Eigenständig werden


Mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 führt die Weiße Schule das Präventionsprogramm „Eigenständig werden“ ein. Das Kollegium hat sich in drei Veranstaltungen fortgebildet und mit finanzieller Hilfe der AOK Hessen die zur Durchführung des Programms notwenigen Manuale erwerben können.

Es handelt sich bei „Eigenständig werden“ um ein Programm zur Gesundheitsförderung und Primärprävention des Substanzmissbrauchs bei Kindern.

Studien haben belegt, dass Primärprävention so früh wie möglich ansetzen sollte und langfristig angelegt sein muss.

Dieses Programm hat die Förderung der Lebenskompetenzen zum Ziel.

Zu diesen Kompetenzen gehören:

  • Selbstwahrnehmung, Empathie
  • Kommunikation, Selbstbehauptung
  • Umgang mit Stress und negativen Emotionen
  • Problemlösen, kreatives und kritisches Denken

Selbstbewusste Kindern, die eine positive Einstellung zu sich selbst und ihren Kompetenzen haben, die gelernt haben, Konflikte durch Verhandeln zu lösen, die ihre Gefühle und Bedürfnisse richtig einschätzen und verbalisieren können und es schaffen, sich negativem Gruppendruck zu widersetzen, können sich bewusst gegen Drogen und für eine gesunde Lebensweise entscheiden.