IServ Elternmodul FAQ
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schüler*innen an der Weißen Schule Wieseck,
wir freuen uns, Ihnen nun eine tolle Neuerung bei IServ vorstellen zu dürfen: Das Elterninformationsmodul.
Sie werden in den nächsten Wochen von uns ein Registrierungsdokument mit Zugangsdaten zum neuen Elterninformationsmodul von IServ erhalten.
Informationsschreiben von der Schulleitung sowie den Klassen- und Fachlehrkräften, etc. werden Ihnen künftig über dieses Modul zugestellt. So haben Sie stets alle Neuigkeiten und Informationen im Überblick. Sie benötigen dazu die IServ App oder einen Browser Ihrer Wahl und können sich dann künftig – wie Ihre Kinder – auf unserem IServ anmelden.
Für den künftigen Einsatz gibt es viele Gründe:
Das Modul wird in der nächsten Zeit noch weiter ausgebaut, dazu gehört z. B. der Elternsprechtag.
---------------------------------------------VIDEOS--------------------------------------------
https://youtu.be/Afxp60VxdrM?feature=shared
-----------------------------------------FAQ------------------------------------------------
1. Auf dem Elternabend wurde uns sehr viel erzählt. Wo finde ich die gesamten Informationen noch einmal zum Nachlesen?
https://hilfe.iserv.de/iserv-schnelleinstieg-fuer-eltern
2. Wie registriere ich mich und wo finde ich meine Anmeldedaten?
Wenn ihr Kind neu an die Weiße Schule Wieseck kommt, erhält es nach einer Weile von der Klassenlehrkraft einen Registrierungszettel für das IServ-Elternkonto.
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen hierauf um Ihr Elternkonto zu registrieren. Im Zuge der Registrierung müssen Sie Ihre private Mailadresse und ein eigenes Passwort wählen. Bitte merken Sie sich diese Kombination.
Nach dem erfolgreichen Login sehen Sie eine Seite, die in etwa so aussieht:
Dabei sehen Sie unten die mit Ihrem Konto verknüpften Kinder und auf der linken Seite und in der Mitte die Module. Oben rechts sehen Sie an der Glocke, ob es neue Benachrichtigungen gibt. Beim Klick auf Ihren Benutzernamen oben links können Sie Ihre Kontoeinstellungen verwalten.
3. Ich habe keinen Registrierungscode erhalten. Was kann ich machen?
Hat das Schuljahr gerade begonnen? Haben Sie bitte noch kurz Geduld.
4. Welche Module von IServ stehen den Eltern der Schule aktuell zur Verfügung?
Elternbriefe
Das Elternbriefe-Modul bietet die Möglichkeit, Briefe an registrierte Erziehungsberechtigte zu senden. Lehrer(innen) können Briefe an Gruppen und / oder einzelne Schüler(innen) senden. Die
Erziehungsberechtigten der Schüler(innen) erhalten diese Briefe und können darauf antworten.
Übersetzen von Elternbriefen
Anwender(innen) ist es möglich, Elternbriefe in andere Sprachen übersetzen zu lassen.
Messenger
Für die direkte Kommunikation mit Lehrer(innen) und anderen Eltern kann der IServ-Messenger eingesetzt werden.
Abwesenheiten
Eltern können Abwesenheiten, z.B. Krankheit ihrer Kinder, der Schule digital mitteilen. Lehrer(innen) behalten den Überblick über die Abwesenheiten ihrer Schüler(innen).
Benachrichtigungen
Eltern erhalten Push-Benachrichtigungen via App für Ereignisse in IServ. Benachrichtigungen sind über die Benachrichtigungseinstellungen des Mobilgeräts individuell konfigurierbar.
5. Wie kann ich auf mein Elternkonto der Weißen Schule zugreifen, wenn ich bereits ein Konto von einem Geschwisterkind an einer anderen Schule habe?
Sollten Sie weitere Kinder an anderen Schulen in Gießen haben, die auch IServ und das Elternmodul nutzen, dann müssen Sie darauf achten, dass Sie die richtige Webseite aufrufen. Die IServ-Elternseite der Weißen Schule Wieseck erreichen Sie über einen Browser Ihrer Wahl, unter iServ Weiße Schule Wieseck.
Sollten Sie die IServ-App nutzen, müssen Sie einen weiteren Account in der App anlegen. Dazu müssen Sie sich eventuell zuerst aus dem Eltern-Konto Ihres anderen Kindes abmelden. Sie gelangen dann automatisch auf die Account-Seite der App. Dort wählen Sie dann „Account hinzufügen“ aus. Anschließend geben Sie im Feld „Server“ folgende Adresse ein: wsw.schule. Anschließend klicken Sie bitte auf weiter. Sie gelangen dann zur Anmeldeseite von IServ. Dort geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten für den Elternaccount Ihres Kindes an der Weißen Schule Wieseck ein. Anschließend können Sie dann in der IServ-App zwischen beiden Konten wechseln.
6. Ich bekomme bei der Registrierung die Fehlermeldung, dass meine E-Mail-Adresse bereits genutzt wurde.
Sie haben sich mit der Mailadresse bereits für ein Geschwisterkind registriert. Bitte loggen Sie sich ein und überprüfen, ob im unteren Bereich alle Kinder angezeigt werden. Wenn hier Geschwisterkinder fehlen schreiben Sie bitte eine Mail an iserv.support@wsw.schule. In der Mail sollte stehen: Ihr Name, Ihre Mailadresse, die Namen aller Ihrer Kinder an der Weißen Schule. Sollte Ihr Kind sein IServ-Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft. Diese können das Passwort zurücksetzen.
7. Mit welchem Accountname logge ich mich ein?
Der Accountname ist Ihre private Mailadresse, welche Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Es ist nicht Ihr Name (wie es bei Ihren Kindern der Fall ist, wenn die sich einloggen).
8. Ich habe mein Passwort vergessen.
Sobald Sie ein Passwort falsch eingegeben haben, wird auf der nächsten Seite unter dem Login-Fenster ein „Passwort-vergessen-Link“ angezeigt. Auf dieser Seite geben Sie bitte Ihre Mailadresse an. Sie bekommen eine Mail zugeschickt mit der Sie Ihr Passwort ändern können. Sollte Ihr Kind sein IServ-Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft. Diese kann das Passwort zurücksetzen.
9. In meinem Konto werden nicht alle meine Kinder angezeigt, die auf die Weiße Schule gehen. Was mache ich?
Wenn Geschwisterkinder in Ihrem Account fehlen schreiben Sie bitte eine Mail an iserv.support@wsw.schule. In der Mail sollte stehen: Ihr Name, Ihre Mailadresse, die Namen aller Ihrer Kinder an der Weißen Schule sowie deren Klassen.
10. Kann man auch die App benutzen?
Ja. Sie können die App im App-Store herunterladen. Beim erstmaligen Start werden Sie nach „Mein IServ“ gefragt. Hier geben Sie „wsw.schule“ ein. Im Anschluss geben Sie Ihre Mailadresse als Account-Namen und Ihr Passwort ein.
11. Wie öffne ich einen Elternbrief und beantworte ihn?
12.Wie melde ich der Klassenlehrkraft, dass mein Kind krank ist?